Direkt zum Seiteninhalt springen

Einnahmen Mindestumtausch, 25.11.–1.12.1985

4. Dezember 1985
Information Nr. 489/85 über die Entwicklung der Einnahmen aus der Durchführung des verbindlichen Mindestumtausches für die Zeit vom 25. November 1985 bis 1. Dezember 1985

Für die Zeit vom 25. November 1985 bis 1. Dezember 1985 wurden aus dem verbindlichen Mindestumtausch bei der Einreise von Bürgern der BRD zum Tagesaufenthalt in grenznahe Gebiete der DDR sowie von Personen mit ständigem Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten und in Westberlin bei der Einreise in die Hauptstadt der DDR und über die Grenzübergangsstellen des Bezirkes Potsdam Einnahmen in Höhe von 995 493,00 Valuta-Mark (Vergleichswoche des Vorjahres 1 058 844,00 VM) realisiert.1

Die Einnahmen setzen sich aus folgenden Positionen zusammen:

[Personen]

[Berichtswoche]

(Vergleichswoche des Vorjahres)

Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin zur Einreise in die Hauptstadt der DDR

403 375,50 VM

441 709,00 VM

Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin zur Einreise in die DDR über die GÜST des Bezirkes Potsdam

133 800,00 VM

134 537,50 VM

Bürger der BRD zum Tagesaufenthalt in der Hauptstadt der DDR

251 772,50 VM

260 450,00 VM

Bürger anderer nichtsozialistischer Staaten zum Tagesaufenthalt in der Hauptstadt der DDR

127 200,00 VM

121 322,50 VM

Bürger der BRD zur Einreise zum Tagesaufenthalt im grenznahen Gebiet der DDR

79 345,00 VM

100 825,00 VM

Gesamteinnahmen

995 493,00 VM

1 058 844,00 VM

  1. Zum nächsten Dokument Reaktionen aus Berlin auf die Entmachtung Konrad Naumanns

    10. Dezember 1985
    Hinweise über beachtenswerte Reaktionen von Personenkreisen aus der Hauptstadt der DDR, Berlin, auf den Beschluss der 11. Tagung des ZK der SED über die Entbindung des Genossen Naumann von der Funktion eines Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED [O/153]

  2. Zum vorherigen Dokument Friedensdekade 1985

    4. Dezember 1985
    Information Nr. 480/85 über Verlauf und Ergebnisse der »Friedensdekade 1985« der evangelischen Kirchen in der DDR in der Zeit vom 10. bis 20. November 1985