Direkt zum Seiteninhalt springen

Einnahmen Mindestumtausch, 7.–13.10.1985

16. Oktober 1985
Information Nr. 424/85 über die Entwicklung der Einnahmen aus der Durchführung des verbindlichen Mindestumtausches für die Zeit vom 7. Oktober 1985 bis 13. Oktober 1985

Für die Zeit vom 7. Oktober 1985 bis 13. Oktober 1985 wurden aus dem verbindlichen Mindestumtausch bei der Einreise von Bürgern der BRD zum Tagesaufenthalt in grenznahe Gebiete der DDR sowie von Personen mit ständigem Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten und in Westberlin bei der Einreise in die Hauptstadt der DDR und über die Grenzübergangsstellen des Bezirkes Potsdam Einnahmen in Höhe von 1 257 960,00 Valuta-Mark (Vergleichswoche des Vorjahres 1 252 868,00 VM) realisiert.1

Die Einnahmen setzen sich aus folgenden Positionen zusammen:

[Personen]

[Berichtswoche]

(Vergleichswoche des Vorjahres)

Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin zur Einreise in die Hauptstadt der DDR

469 317,50 VM

414 268,00 VM

Personen mit ständigem Wohnsitz in Westberlin zur Einreise in die DDR über die GÜST des Bezirkes Potsdam

164 300,00 VM

151 200,00 VM

Bürger der BRD zum Tagesaufenthalt in der Hauptstadt der DDR

341 570,00 VM

331 885,00 VM

Bürger anderer nichtsozialistischer Staaten zum Tagesaufenthalt in der Hauptstadt der DDR

120 472,50 VM

189 402,50 VM

Bürger der BRD zur Einreise zum Tagesaufenthalt im grenznahen Gebiet der DDR

162 300,00 VM

166 112,50 VM

Gesamteinnahmen

1 257 960,00 VM

1 252 868,00 VM

  1. Zum nächsten Dokument Einnahmen Mindestumtausch, 14.–20.10.1985

    23. Oktober 1985
    Information Nr. 433/85 über die Entwicklung der Einnahmen aus der Durchführung des verbindlichen Mindestumtausches für die Zeit vom 14. Oktober 1985 bis 20. Oktober 1985

  2. Zum vorherigen Dokument Reaktion der Bevölkerung auf Gorbatschows Frankreich-Reise

    14. Oktober 1985
    Erste Hinweise über Reaktionen der Bevölkerung der DDR auf den offiziellen Besuch des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, in der Französischen Republik [O/151]